Personal

Der demographische und technologische Wandel stellt das Personalwesen des Handels vor große Herausforderungen. Wir unterstützen die HR-Verantwortlichen in den Veränderungsprozessen, identifizieren Trends, diskutieren diese mit Expert:innen und stellen mit unserer Forschung umfangreiche Daten zur Verfügung.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

  • Studie: Diversity, Equity und Inclusion (DEI) im Handel (PDF)

    Diversity, Equity & Inclusion (DEI) sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Arbeitswelt

  • Studie: People in Retail 2024/25 (PDF)

    Die qualitative Interviewstudie zeigt, dass Fachkräftemangel, Fluktuation und die Digitalisierung die Prioritäten von HR-Abteilungen dominieren. Sie beschreibt auch, welche Strategien die Personalverantwortlichen der Branche einsetzen und welche Entwicklungen für die Zukunft erwartet werden.

  • EHI-Leitfaden: Future of Work in Retail 2024 (PDF)

    Die Digitalisierung und sich wandelnde Arbeitswelten stellen den Einzelhandel vor große Herausforderungen.

Arbeitskreise

Expert:innenrunde Personal

In unseren Expert:innenrunden treffen sich HR-Verantwortliche des Handels zum Erfahrungsaustausch. Die Treffen, bei denen aktuelle Themen und Herausforderungen besprochen werden, finden mindestens einmal jährlich statt und werden ergänzt durch Online-Talks mit Erfahrungsberichten von Händlern für Händler.

Kontakt

Leitung: Ulrike Witt
E-Mail: witt@ehi.org
Telefon: +49 221 57993-994

Initiative Future of Work in Retail

Initiative Future of Work in Retail

Das EHI hat die Initiative Anfang 2023 mit Händlern und Partnern gegründet, um grundlegende Fragen zur zukünftigen Arbeitswelt des stationären Einzelhandels hinsichtlich Fachkräftemangel, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und vielen weiteren Themen zu diskutieren.

Sie ist auf mehrere Jahre angelegt und startet 2023 mit einem Szenario Projekt, das Einflussfaktoren – wie neue Geschäftsmodelle, technologische, wirtschaftliche und demografische Entwicklungen sowie disruptive Ereignisse – identifiziert und daraus Zukunftsszenarien als Basis für strategische Entscheidungen ableitet.

News

Diversität als Chance für den Handel

27.03.2025 |
Rund drei Millionen Menschen arbeiten im deutschen Einzelhandel – und alle sind auf ihre Weise unterschiedlich. Umso mehr müssen sich die Handelsunternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels mit dem Thema Vielfalt auseinandersetzen, um ein möglichst breites Spektrum potenzieller Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen. Die neue EHI-Studie „Diversity, Equity und Inclusion (DEI) im Handel 2025“ gibt einen Überblick über den Status quo und die aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf Diversität.

Technologie: Fluch und Segen in der HR

08.01.2025 |
Personal
Der rasante technologische Fortschritt ist für die HR-Abteilungen des Handels Fluch und Segen zugleich. Das Tempo und die schiere Menge neuer Entwicklungen auf diesem Gebiet erweitern zwar das Spektrum der Möglichkeiten enorm, erfordern aber zunächst erhöhten zeitlichen Aufwand und permanentes Lernen.

Anleitung für die Zukunft

02.12.2024 |
Personal
Die Arbeitswelt im Handel befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Entwicklungen, verändertes Konsumentenverhalten und neue Ansprüche der Mitarbeitenden vorangetrieben wird. Deshalb haben das EHI und ScMI im Rahmen der Initiative „Future of Work in Retail“ Handlungsoptionen für Personalverantwortliche erarbeitet.

Die nächsten Events

  • 03.06 - 04.06.2025
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program 2025 - Teil 1

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...
  • 22.02 - 26.02.2026
    Messe

    EuroShop 2026 – The World´s No. 1 Retail Trade Fair

    Die EuroShop ist die weltgrößte Messe für Investitionsgüter des Handels und findet alle drei Jahre...

Ansprechpartner

Ulrike Witt

Ulrike Witt

Projektleiterin Forschungsbereich Personal

witt@ehi.org

+49 221 57993-994