Gemeinsam besser handeln

Mitgliedschaft

Vorteile der Mitgliedschaft

Das EHI ist eines der am besten organisierten Wissens-Netzwerke der gesamten deutschsprachigen Einzelhandelsbranche. Rund 850 Unternehmen zählen heute europaweit zu unseren Mitgliedern und profitieren von unseren praxisnahen Forschungsprojekten und Veranstaltungen.

Wir liefern den direkten Draht zu den Entscheiderinnen und Entscheidern der Branche. Bei uns treffen Sie auf Ihre Partner, Wettbewerber und Kundschaft in einer Atmosphäre abseits üblicher Verkaufsgespräche.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr Nutzen ganz konkret:

  • Zugang zu unserem Netzwerk und kostenfreie Nutzung des EHI-Wissenspools
  • der kostenfreie Zugriff auf Studien und Forschungsarbeiten des EHI
  • ein kostenfreier Zugang zu unserem statistischen Datenportal handelsdaten.de
    (Business-S-Account)
  • Mitarbeit in unseren Arbeitskreisen
  • kostenfreies Abo unserer Zeitschrift stores+shops
  • Preisnachlässe bei unseren Veranstaltungen für Teilnahme und Sponsoring
  • Preisnachlässe für Datenbanken, Studien und Broschüren der EHI Retail Institute GmbH sowie ausgewählter internationaler Partnerinstitute

Studien und Berichte aus 15 Forschungsbereichen zum Download

Persönliche Austausch mit unseren Forschungsbereichen

Zugang zu unserem statistischen Datenportal handelsdaten.de

Abonnement unseres Magazins stores+shops

Teilnahme an Arbeitskreisen

Einträge im EHI-Dienstleister-Verzeichnis

Arten der Mitgliedschaft

Fördernde Mitgliedschaft   (ohne Stimmrecht)

Jede Art von Unternehmen, Institut, Verband oder auch Einzelpersonen kann förderndes Mitglied des EHI werden. Fördernde Mitglieder verfügen über keine Stimmrechte, können aber alle Vorteile einer Mitgliedschaft nutzen. Der Mindestbeitrag p. a. liegt bei 2.000 Euro. Größere Unternehmen können auf freiwilliger Basis einen höheren Beitrag entrichten.

Mitglieder ohne Stimmrecht (Fördernde Mitglieder) können Unternehmen, Institute (Industrie und Sonstige) oder Einzelpersonen werden. Über die Aufnahme ordentlicher und fördernder Mitglieder entscheidet der Verwaltungsrat. Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus und senden uns diesen zu.

Mitgliedsantrag (PDF)

Ordentliche Mitgliedschaft   (mit Stimmrecht)

Stimmberechtigte Mitglieder haben darüber hinaus die Möglichkeit, durch ihr Stimmrecht in der Mitgliederversammlung direkten Einfluss auf die strategische Entwicklung des Institutes zu nehmen. Das Stimmrecht beträgt eine Stimme je voll gezahlte 2.500 Euro Mitgliedsbeitrag p. a. Das Stimmrecht eines jeden Mitglieds ist beschränkt auf maximal 20 Prozent der Gesamtstimmrechte.

Mitglieder mit Stimmrecht können nur Handelsunternehmen und deren Verbände werden. Um Mitglied zu werden, nutzen Sie bitte das untenstehende Formular. Über die Aufnahme ordentlicher und fördernder Mitglieder entscheidet der Verwaltungsrat. Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus und senden uns diesen zu.

Mitgliedsantrag (PDF)

Startup-Mitgliedschaft

Wir bieten eine vergünstigte Mitgliedschaft für Startups aus dem Handel an. Startup-Mitglieder erhalten Zugang zur EHI-Retail Community mit rund 800 Mitgliedsunternehmen und somit den direkten Draht zu Entscheidungsträgern der führenden Handelsunternehmen in der D-A-CH-Region. Einen Wissensvorsprung liefern die kostenlosen EHI-Studien aus den unterschiedlichen Forschungsbereichen. Darüber hinaus profitieren sie von der Mitarbeit in den exklusiven Arbeitskreisen und Workshops, einer kostenlosen Kongressteilnahme in den ersten beiden Jahren der Mitgliedschaft sowie 50 Prozent Ermäßigung auf alle weiteren EHI-Kongresse, einem Zugang zur Datenbank handelsdaten.de (im Tarif Business S) und vieles mehr.

Aufnahmekriterien:

  • Unternehmensgründung liegt nicht länger als 5 Jahre zurück
  • Geschäftsmodell ist innovativ
  • Umsatz/Geschäftsjahr ist <10 Mio. Euro
  • Unternehmen ist keine Ausgründung
  • Kernaktivität besteht nicht in Unternehmensberatung
  • Anzahl sozialversicherungspflichtiger Mitarbeiter max. 50

Weitere Infos und Mitgliedsantrag (PDF)

Mitgliedschaften für Hochschulangehörige

Wir bieten drei alternative Varianten der EHI-Mitgliedschaft für Hochschulangehörige an:

  • eine personengebundene Einzelmitgliedschaft für Hochschulangehörige,
  • eine Mitgliedschaft für alle Mitarbeitenden eines Lehrstuhls, einer Fachgruppen oder Abteilung,
  • eine Mitgliedschaft für alle Mitarbeitenden einer Hochschule.

Hochschulmitglieder verfügen über keine Stimmrechte, können aber besondere Vorteile einer EHI-Mitgliedschaft nutzen.

Weitere Infos und Beitrittserklärung zur EHI-Einzelmitgliedschaft für Hochschulangehörige (PDF)
Weitere Infos und Beitrittserklärung zur EHI-Lehrstuhlmitgliedschaft (PDF)
Weitere Infos und Beitrittsanfrage zur EHI-Hochschulmitgliedschaft (PDF)

Mitgliedsbeiträge

Beiträge für fördernde Mitglieder

Der Förderbeitrag zum EHI wird jeweils jährlich erhoben. Als Mindestbeitrag wurde von unserem Verwaltungsrat der Betrag von 2.000 Euro festgesetzt. Darüber hinaus kann die Beitragshöhe von den Unternehmen selbst festgelegt werden. In der Regel gelten folgende Staffeln:

Kleinere Unternehmen (bis 50 Mitarbeiter, bis 10 Mio. Euro Umsatz p. a.): 2.000 – 2.500 Euro p. a.

Mittelgroße Unternehmen (50-250 Mitarbeiter, bis 50 Mio. Euro Umsatz p. a.): 2.500 – 3.500 Euro p. a.

Großunternehmen (über 250 Mitarbeiter, über 50 Mio. Euro Umsatz p. a.): ab 3.500 Euro p. a.

Konditionen für stimmberechtigte Mitglieder

Stimmberechtigte Mitglieder haben die Möglichkeit, durch ihr Stimmrecht in der Mitgliederversammlung direkten Einfluss auf die strategische Entwicklung des Institutes zu nehmen. Das Stimmrecht beträgt eine Stimme je voll gezahlte 2.500 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr. Das Stimmrecht eines jeden Mitglieds ist beschränkt auf maximal 20 Prozent der Gesamtstimmrechte.

Beiträge der EHI Startup-Mitgliedschaft

1. und 2. Jahr (EHI Startup-Mitgliedschaft): 500 Euro p. a.

3. und 4. Jahr (vergünstigte EHI-Mitgliedschaft): 1.000 Euro p.a.

Ab dem 5. Jahr: (Reguläre EHI-Mitgliedschaft, Staffelung nach Unternehmensgröße und Umsatz): mind. 2.000 Euro p. a.

Die Beiträge können als steuerlich abzugsfähige Rechnungsbeträge behandelt werden.

Konditionen zu Mitgliedschaften für Hochschulangehörige

Konditionen für die EHI-Einzelmitgliedschaft für Hochschulangehörige

  • Die EHI-Einzelmitgliedschaft für Hochschulangehörige ist personengebunden für eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter einer Hochschule.
  • Die EHI-Einzelmitgliedschaft für Hochschulangehörige gilt vom Datum der Bestätigung an bis zum Widerruf gemäß § 6 der EHI-Satzung.

    Oder

    Die EHI-Einzelmitgliedschaft für Hochschulangehörige gilt vom Datum der Bestätigung an bis zum 31. Dezember desselben Jahres und endet automatisch.

  • Der Beitrag für die EHI-Einzelmitgliedschaft für Hochschulangehörige beträgt 500,- Euro p. a.

Konditionen für die EHI-Lehrstuhl-/Fachgruppenmitgliedschaft:

  • Die EHI-Lehrstuhl-/Fachgruppenmitgliedschaft ist gültig für die direkt am Lehrstuhl bzw. in der Fachgruppe angestellten Mitarbeitenden.
  • Die EHI-Lehrstuhl-/Fachgruppenmitgliedschaft gilt vom Datum der Bestätigung an bis zum Widerruf gemäß § 6 der EHI-Satzung.

    Oder

    Die EHI-Lehrstuhl-/Fachgruppenmitgliedschaft gilt vom Datum der Bestätigung an bis zum 31. Dezember desselben Jahres und endet automatisch.

  • Der Beitrag für die EHI-Lehrstuhl-/Fachgruppenmitgliedschaft beträgt 2.000,- Euro p. a.

Konditionen für die EHI-Hochschulmitgliedschaft:

  • Die EHI-Hochschulmitgliedschaft ist gültig für die direkt an der Hochschule angestellten Mitarbeitenden.
  • Die EHI-Hochschulmitgliedschaft gilt vom Datum der Bestätigung an bis zum Widerruf gemäß § 6 der EHI-Satzung.
  • Der Höhe des Beitrags für die EHI-Lehrstuhlmitgliedschaft wird – der Größe der Hochschule entsprechend – individuell vereinbart.

Mitglied werden

Senden Sie uns gerne Ihren ausgefüllten Mitgliedsantrag per E-Mail zu. Sollten Sie vorab Fragen haben, beraten wir Sie gerne telefonisch.

Ansonsten können Sie gerne Ihre E-Mail Adresse und Kontaktdaten hinterlassen
und wir melden uns bei Ihnen.

Informationen zur EHI Mitgliedschaft

Nach Angabe Ihrer Kontaktdaten werden wir uns gerne bei Ihnen melden.

10000 von 10000 verbleibend:

* Pflichtfeld – Die weiteren Angaben sind freiwillig. Sie ermöglichen uns die persönliche Anrede und bei Angabe der Firma die Zuordnung zu einem Mitgliedsunternehmen. Mehr Infos zum Datenschutz.

Ansprechpartner

Clarissa Schauff

Clarissa Schauff

Assistentin der Geschäftsführung

schauff@ehi.org

+49 221 57993-51