Public Relations

Die Basis für ein positives Unternehmensimage ist Vertrauen. Dieses zu stärken, ist eine der wichtigsten Aufgaben der PR. Immer mehr Kanäle, höheres Tempo und eine kritische Kundschaft erfordern geschicktes Kommunikationsmanagement. Mit unserer Forschungsarbeit stellen wir regelmäßig den Status quo der Branche fest und leiten Empfehlungen für die PR von Handelsunternehmen ab.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

  • Whitepaper: KI in der Kommunikation der Handelsbranche (PDF)

    In der Kommunikation der Handelsbranche ist KI angekommen – auch wenn ein Teil der Zeitersparnis dafür genutzt werden sollte, die Texte oder Bilder einem gründlichen Faktencheck zu unterziehen. Denn Fake News sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr.

  • Studie: PR im Handel 2023 (PDF)

    Die Studie bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Trends und Herausforderungen der PR im Handel. Denn die Flut an Informationen wächst stetig.

  • Whitepaper: DEI und Kommunikation

    Unsere Gesellschaft ist vielfältig und der Handel auch – zumindest auf einem guten Weg dorthin. Diversität, Diversity oder DEI (Diversity, Equity, Inclusion) – letzteres ist der weitreichendste Begriff und berücksichtigt mit Equity und Inclusion Aspekte, die über reine Vielfalt hinausgehen, nämlich eine gerechte Teilhabe

Arbeitskreise

Public Relations

Der Arbeitskreis besteht aus Kommunikationsverantwortlichen des Handels und der Industrie sowie einigen Dienstleistern der Branche und trifft sich einmal jährlich. Es ist eine Plattform für den Austausch zu den wichtigsten Herausforderungen der Kommunikationsarbeit von Unternehmen, so zum Beispiel die Veränderungen der Strategien von Unternehmen durch den Einfluss der technologischen Entwicklungen sowie Social Media. Ziel des Arbeitskreises Public Relations ist es, die Professionalität der PR im Handel weiter voranzutreiben.

Kontakt

Leitung: Ute Holtmann
E-Mail: holtmann@ehi.org
Telefon: +49 221 57993-42
Vorsitz: Herbert Arthen, dm-drogerie markt

News

KI: Die künstlichen Kollegen

08.05.2025 |
Kaum eine Entwicklung hat in den letzten Jahren für so viel Furore gesorgt wie Künstliche Intelligenz. Trotz aller Skepsis hat sich KI in den PR-Abteilungen der Handelsbranche schnell etabliert, wie das neue EHI-Whitepaper „Fake News versus Vertrauen – KI in der Kommunikation der Handelsbranche“ zeigt.

Kommunikative Krisen nehmen ab

09.01.2024 |
Public Relations
In der EHI-Studie “PR im Handel 2023“ wird deutlich, dass PR-Profis die gesellschaftliche Verantwortung ihres Unternehmens hoch einstufen. Auch die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommunikation bleibt im Fokus, weil sie das Vertrauen zur Kundschaft stärkt.

Handels-PR nutzt KI

12.10.2023 |
Public Relations
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Arbeitswelt angekommen – so auch bei den PR-Verantwortlichen im Handel. Wie die EHI-Studie „PR im Handel 2023“ zeigt, nutzen bereits gut über 40 Prozent der befragten PR-Profis KI für ihre Kommunikation. „KI bringt vor allem Arbeitserleichterung und Zeitersparnis. Aber trotz vieler Vorteile sehen die Händler auch Gefahren, zum Beispiel durch Fake News oder mangelnde Transparenz“, sagt Ute Holtmann.

Die nächsten Events

  • 03.06 - 04.06.2025
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program 2025 - Teil 1

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...
  • 22.02 - 26.02.2026
    Messe

    EuroShop 2026 – The World´s No. 1 Retail Trade Fair

    Die EuroShop ist die weltgrößte Messe für Investitionsgüter des Handels und findet alle drei Jahre...

Ansprechpartner

Ute Holtmann

Ute Holtmann

Leiterin Public Relations

holtmann@ehi.org

+49 221 57993-42

Philipp Lanzerath

Philipp Lanzerath

Projektleiter Public Relations

lanzerath@ehi.org

+49 221 57993-697

Clarissa Vorreyer

Public Relations Managerin

vorreyer@ehi.org

+49 221 57993-870